Freiräume schaffen
Spass muss auch sein
Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung

Frei/Unabhängig
Wir bleiben so lange wie wir gebraucht werden
Begleitung

Kompetenzen stärken
Leidenschaft für besondere Herausforderungen
Psycho-Edukation

Was ist normal? -
Zuhören und Verstehen
Flexibilität

Lebensfreude
Vielfalt
2 bis 100 Jahre

Team

Die nomaden bestehen derzeit aus einem vierköpfigem Leitungs- und Organisationsteam, sowie dem mobilen aufsuchenden Team.

Unsere aufsuchenden Mitarbeiter*innen haben alle eine fundierte Grundausbildung und jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Alle verfügen über Zusatzqualifikationen in verschiedenen Interventions- und Fördertechniken speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, wie z.B.:  Involvierungstherapie, TEACCH, PECS, verhaltenstherapeutischen Interventionen, etc.

Leitungs- und Organisationsteam

Mag.a Johanna Kienzl

Mag.a Johanna Kienzl

Fachliche Leitung und aufsuchend für die nomaden tätig
kienzl@nomaden.at

Wahlpsychologin, Klinische- und Gesundheitspsychologin; moderne Tanzpädagogin; Special Trainer für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung

Birgit Gruber

Mag.a Birgit Gruber

Fachliche Leitung und aufsuchend für die nomaden tätig
gruber@nomaden.at

Klinische- und Gesundheitspsychologin, Special Trainer für Menschen mit Autismus- Spektrum-Störung, Special Trainer für Menschen mit Teilleistungsschwächen.
Familienbegleitung nach Jesper Juul

Mag.a Sarah Teresa Koller

Operative Leitung
koller@nomaden.at

Magistra der Philosophie/Sprachwissenschaften (Romanistik), langjährige Erfahrung und Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit, Kultur- und Kongressmanagement, Social Media.

Mag.a Christina Schaffer

Mag.a Christina Erber-Schaffer

Finanzen & Controlling
schaffer@nomaden.at

Magistra der Wirtschaftswissenschaften

Daniela Koller

Daniela Koller

Finanzen & Administration
daniela.koller@nomaden.at

Web & Grafikdesignerin, Berufserfahrung in Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga, Kinderhilfsfonds, GAIMH)

Team

Olga Borozan-Havranek

Mag.a Olga Borozan-Havranek

für die nomaden aufsuchend tätig
havranek@nomaden.at

Klinische- und Gesundheitspsychologin

Clemens Engelhardt

Clemens Engelhardt

für die nomaden aufsuchend tätig
engelhardt@nomaden.at

Studium der Sonderheilpädagogik, Special Trainer für Autismus-Spektrum-Störung und Teilleistungsstörungen

Madlen Kapeller

Madlen Kapeller

für die nomaden aufsuchend tätig
kapeller@nomaden.at

Masterstudium Integrative Therapie an der Donau-Universität Krems

Heike Krumböck

Heike Krumböck

für die nomaden aufsuchend tätig
biber@nomaden.at

Dipl. Sozialpädagogin, multifunktionelle Fördertherapie

Andreas Lercher

Andreas Lercher

für die nomaden aufsuchend tätig
lercher@nomaden.at

Pädagoge, multifunktionelle Fördertherapie

Katrin Lippert

für die nomaden aufsuchend tätig
lippert@nomaden.at

Dipl. Sozialpädagogin

KriseninterventionPlus

Die KriseninterventionPlus ist ein Pilotprojekt des Vereins nomaden zur Entlastung von Angehörigen von Menschen mit ASS. Sie zielt darauf ab, neben autismusspezifischer Förderung und Beratung, auch das Betreuungssystem zu entlasten.

  • Die Eltern können die Zeit nach ihren Vorstellungen gestalten und für Ruhe, Erledigungen etc nutzen.
  • Es dient dazu für Betroffene eine möglichst angenehme Zeit nach  individuellen Bedürfnissen zu gestalten und die Eltern und Angehörigen zu entlasten.

Sabrina Krzyszka

Diplom Sozial- & Berufspädagogin
krzyszka@nomaden.at

Peter Meyer

Peter Meyer, MA

Behindertenbetreuer, Motopädagoge, Psychomotorik
meyer@nomaden.at