Förderung
Uns ist es wichtig, dass Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen fachlich qualifizierte Förderung in ihrem eigenen Umfeld - vor Ort - erhalten.
Zusätzlich dazu sehen wir die Unterstützung der Familie bzw. Betreuungsinstitution als wesentlichen Eckpfeiler an.
Unsere individuell auf den Betroffenen abgestimmten, autismusspezifischen pädagogischen und klinisch-psychologischen Fördermaßnahmen führen in den meisten Fällen zu einer deutlichen Verbesserung der Symptomatik, fördern die individuelle Entwicklung und steigern die Lebensqualität der Betroffenen und ihres Umfelds.
Die Einzelförderung der nomaden orientiert sich an den gemeinsam mit den Bezugspersonen als wichtig definierten Zielen.
Unsere mobilen Mitarbeiter*innen gehen feinfühlig auf die Bedürfnisse der Betroffenen ein und haben Erfahrung in verschiedenen Interventions- und Fördertechniken speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen wie z.B.: Involvierungstherapie, TEACCH, PECS, verhaltenstherapeutischen Interventionen, STEP, ESDM, etc.
Die Vernetzung aller Betreuungspersonen und professionellen Helfer*innen ist ein weiterer wichtiger Punkt für eine gelingende Zusammenarbeit.